Liebe Coco's Cute Corner Leser
Nachdem ich in der Cheesecake Factory auf Hawaii vor einigen Jahren einen göttlichen Cheesecake hatte, gehören diese "Käsekuchen" zu meinen Favourites, wenn es um Kuchen geht. Bei uns gönne ich mir diese süsse Sünde jeweils bei Starbucks. Mit einem Chai Latte. Zu Hause kann man das Ganze mit diesem Chai Sirup und einem selbstgebackenen Cheesecake ansatzweise nacherleben. Es ist noch gemütlicher als bei Starbucks, aber natürlich nicht so wie auf Hawaii. Ich muss aber, wenn ich einen Cheesecake backe, jeweils einige Male leer schlucken bei den Mengen Frischkäse, Crème Fraiche, Rahm und Zucker, die da verwendet werden. In einem Zwei-Personen-Haushalt kommt hinzu, dass wir einen ganzen Cheesecake kaum essen können. Da müssten wir uns eine Woche lang nur von dem Kuchen ernähren, um ihn vertilgen zu können. Von den ganzen Kalorien mal abgesehen, keine optimale Lösung.
Deshalb kam es mir mehr als gelegen als ich auf Pinterest eine Alternative zu meinem geliebten Cheesecake entdeckt habe. Das Ganze im Glas, also in hübsch vorportionierter Grösse und dazu noch ohne Backen. Geht also zudem noch viel schneller. Geschmacklich aber ein Erlebnis wie der originale Cheesecake. Perfekt! Auch als etwas anderes Dessert für Gäste, wenn man nicht zum zigten Male ein Tiramisu, ein Panna Cotta oder ein Schoggi Mousse servieren möchte. Unser Besuch war begeistert und verlangte sogar Nachschlag :-). Das Rezept habe bei
Cooking Classy gefunden. Gemäss den dortigen Angaben reicht es für 4 Personen. Ich konnte die Menge auf 6 Personen aufteilen und hatte noch eine kleine Restportion. Und jeder hatte ein hübsches Gläschen voll, für 4 wäre mir die Menge zu üppig gewesen, v.a. nach bereits zwei vorangegangenen Gängen und einigen Aperohäppchen.
Zutaten
Himbeer Sauce
2 EL Zucker
1 1/2 TL Maisstärke
1/3 Cup kaltes Wasser
1/2 TL Zitronensaft
1 1/2 Cup Himbeeren (ich habe gefrorene genommen)
Cheesecake Mousse
225g Frischkäse
2/3 Cup Puderzucker
2/3 Cup Rahm (ich habe Halbrahm genommen, damit wurde die Masse aber nicht so schön fest und die Himbeersauce geht unter, somit besser Vollrahm nehmen)
1/2 TL Golden Syrup (gibt es bei uns im Globus)
1/2 TL Vanilleextrakt
Boden aus Butterkeksen
3/4 Cup Vollkornbutterkekse fein zerbröselt (Kekse in einen Gefriersack und mit dem Nudelholz bearbeiten)
1 1/2 EL brauner Zucker
2 EL gesalzene, geschmolzene Butter (ich hab normale Butter genommen und leicht gesalzen)
1 Prise Zimt
Zubereitung
Himbeer Sauce
In einer kleinen Pfane Zucker, und Maisstärke gut miteinander vermischen. Kaltes Wasser einrühren und Zitronensaft sowie Himberren zugeben. Bei mittlerer Hitze kochen lassen, dabei häufig umrühren, bis die Masse kocht. Unter ständigem Rühren für 5 Minuten kochen lassen bis die Masse eindickt. Sprudelt es zu stark, kann man die Hitze auch leicht reduzieren. Masse vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Abdecken und kühl stellen.
Cheesecake Mousse
In einer Schüssel Rahm mit dem Mixer schlagen, bis sich sanfte Spitzen bilden. Golden Syrup beifügen und weiterschlagen bis sich feste Spitzen bilden. Zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit dem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis dieses weich und fluffig ist. Das dauert ca. 3 Minuten. Puderzucker und Vanille Extrakt beigeben. Vorsichtig die Hälfte des Rahmes und die Frischkäsemasse heben bis alles schön miteinander verbunden ist. Dann vorsichtig die andere Hälfte unterheben. Schüssel zudecken und für min. 2 Stunden kühl stellen (sie kann bis zu 8 Stunden kühl gestellt werden).
Boden aus Butterkeksen
In einer kleinen Schüssel die zerbröselten Vollkornbutterkese, den Zucker und den Zimt miteinander vermische. Mit einer Gabel die geschmolzene Butter unterrühren, bis die Masse gleichmässig durch den Butter genässt ist. Ebenfalls zudeckenund kühl stellen.
Anrichten
Am besten schmeckt dieses Dessert, wenn es frisch angerichtet wird. Die einzelnen Zutaten lassen sich vorbereiten. In eine kleine Glasschale ca. 2 EL Butterkekse geben und leicht mit dem Rücken eines Teelöffels andrücken. Cheesecake Mousse drüber verteilen. Wer es ganz hübsch machen will, kann das mit einem Spritzbeutel tun. Meine Masse war wegen des Halbrahms zu flüssig, so dass ich sie einfach mit einem Löffel drauf verteilt habe. Zum Schluss die Himbeer Sauce drüber geben. Servieren und sofort geniessen. Es schmeckt wirklich vorzüglich und ist die perfekte Alternative zu einem normalen Cheesecake.
Ich würde mich über weitere etwas aussergewöhnliche Dessertrezepte freuen. Was habt ihr diesbezüglich in eurem Fundus?
Alles Liebe,